![]() Apparatus for cleaning the gas nozzle of a welding torch
专利摘要:
公开号:WO1986000036A1 申请号:PCT/EP1985/000277 申请日:1985-06-11 公开日:1986-01-03 发明作者:Friedolin Thielmann 申请人:Thielmann, Joachim; IPC主号:B23K9-00
专利说明:
[0001] Gerät zum Reinigen der Gasdüse eines Schweissbrenners [0002] Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Reinigen der Gas¬ düse eines Schweißbrenners nach dem Oberbegriff des Anspru- ches 1. Bei derartigen Geräten wird der Schweißdraht durch die Düse geführt und mit der Düse der Schweißstelle genähert, Beim Schweißen verspritzt das Schweißmaterial in hohem Maße. Es setzen sich deshalb in der Düse Verunreinigungen fest, welche die Düse nach und nach verschließen. Deshalb muß die Düse des öfteren gereinigt werden. Nach dem Stand der Tech¬ nik sind hierfür Reinigungsgeräte bekannt, in welche bei¬ spielsweise ein elektronisch gesteuerter Roboter die Düse einführt. Umlaufende Messer kratzen die Düse frei. Anschlie¬ ßend wird die Düse vom Roboter in eine zweite Position be- wegt, in der sie mit einem Antihaftmittel besprüht wird. Da die Düse an der ersten Reinigungsstelle sehr genau zentriert sein muß und nach der Zentrierung die umlaufenden Messer der Düse zu nähern sind, nach der Reinigung jedoch wieder abge¬ senkt werden müssen, damit die Düse in die Sprühposition ge- fahren werden kann, sind die bekannten Geräte aufwendig. [0003] Schließlich geht aber auch durch den Wechsel der einzelnen Bearbeitungspositionen Zeit verloren. [0004] Aufgabe der Erfindung ist es, ein Reinigungsgerät anzu- geben, das einfach in seinem Aufbau ist und mit dem Düsen schneller gereinigt werden können als bisher. [0005] Diese Aufgabe wird durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruches 1 gelöst. [0006] Dadurch, daß jetzt die zu reinigende Düse während des gesamten Reinigungsvorganges einschließlich des Besprühens mit einem Antihaftmittel in ein und derselben Position ver¬ bleibt, geht keine Zeit durch ein Hin- und Herfahren der Düse im Gerät verloren. Vielmehr kann unmittelbar hinter der Ein- und Ausführöffnung des Gerätes die Bearbeitungsposition vorgesehen werden. [0007] Weitere Einzelheiten der Erfindung können den Unteran¬ sprüchen sowie der Beschreibung von Ausführungsbeispielen entnommen werden. [0008] Auf der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfin¬ dung dargestellt, und zwar zeigen: [0009] Fig. 1 die Ansicht des Gerätes in perspektivischer Darstellung; [0010] Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Gerät; [0011] Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 Fig. 4 ein geändertes Ausführungsbeispiel; [0012] Fig. 5 eine schematische Darstellung der Wirkungs¬ weise des Ausführungsbeispieles nach Fig. 4. [0013] Das Gerät 20 weist eine Einführöffnung 21 für die zu reinigende Düse 22 auf. Die Düse wird in Richtung des Pfei¬ les 23, beispielsweise mit Hilfe des Greifarmes eines Robo¬ ters eingeführt. Die Düse 22 trifft gemäß Fig. 2 auf zwei An¬ schläge 31 und 32, welche sie in der Reinigungsposition zen¬ trieren. Die Anschläge 31 und 32 bestehen aus verstellbaren Schrauben mit Kontermuttern, um Düsen mit unterschiedlichen [0014] Durchmessern.in der Bearbeitungsposition zentrieren zu können. Ein pneumatisch betätigter Kolben 24 drückt die Düse 22 gegen die Anschläge 31, 32, so daß die Düse während der Bearbeitung unverrückbar fest im Gerät angeordnet ist. [0015] Unterhalb der Bearbeitungsposition ist ein pneumatisch angetriebener Motor 4 vorgesehen, welcher einen Messerkopf [0016] 3 antreibt. Die Messer 25 kratzen die Düse 22 sauber. Motor [0017] 4 und Messerkopf 3 sind mit Hilfe eines in einem Zylinder 9 pneumatisch bewegten Kolbens über die Kolbenstange 11 und eine den Motor 4 tragende Platte 12 höhenverstellbar gelagert. Im abgesenkten Zustand der Messer 25 kann die Düse 22 zu¬ nächst von vorn her in das Gerät eingeführt werden. Anschlie¬ ßend wird der Motor 4 mit dem Messerkopf 3 angehoben, bis die Messer 25 die Düse erreichen. [0018] Nachdem die Düse von den Verunreinigungen freigekratzt ist, wird der Motor 4 mit dem Messerkopf 3 wieder abgesenkt, und Sprühdüsen 2 bespritzen die Düse 22 mit der Antihaft- flüssigkeit. Die Antihaftflüssigkeit befindet sich in einem mit Druckluft beaufschlagbaren Behälter 7. [0019] Zur Steuerung des Arbeitsablaufes sind Magnetventile 13 und 5 vorgesehen. Wird das Ventil 13 vom Roboterprogramm her geschlossen, wird der Kolben 24 mit Druckluft beaufschlagt und die Düse 22 zentriert, gleichzeitig tritt Druckluft unter¬ halb des Kolbens 10 in den Zylinder 9 ein und hebt den Kolben 10 und damit den Motor 4 an. Der Reinigungsvorgang kann jetzt anlaufen. Nach Beendigung des Reinigungsvorganges wird der Motor wieder abgesenkt. Sobald die Platte 12 auf einen End¬ schalter 6 trifft, ist der Absenkvorgang beendet. Das Magnet¬ ventil.5 kann jetzt vom Roboterprogramm her geschlossen wer¬ den. Dieses Ventil läßt Druckluft in den Behälter 7 eintreten, so daß aus den Düsen 2 die Antihaftflüssigkeit auf die Düse 22 gesprüht wird. Ober das Verzögerungsglied 8 wird der Kol¬ ben 24 von der Düse gelöst, so daß diese nunmehr ausfahren kann. [0020] Gemäß den Fig. 4 und 5 werden die Magnetventile 5 und 13 nicht vom Roboterprogramm her gesteuert sondern von der ein¬ geführten Düse selbst. Eine der Zentrierschrauben 31, 32, im vorliegenden Fall die Zentrierschraube 32, ist durch eine Zentrierschraube 18 ersetzt, welche axial verschiebbar in einer Fassung 28 gelagert ist. Wird die Düse eingeführt, trifft sie auf die Schraube 18, welche sich so weit verlagert, bis ihr Kopf 26 an der Fassung 28 anliegt. Das untere Ende der Schrau¬ be betätigt einen Hebel 19, der seinerseits auf einen Mikro- schalter 29 wirkt und den Steuerablauf auslöst. Der Mikro- schalter 29 wirkt auf ein Zeitventil 16, das seinerseits auf ein Mehrwegeventil 15 wirkt. Die Ventile bewirken folgende Steuerfunktionen: Die Zentrierdüse wird mittels des Kolbens 24 festgestellt, der Motor 4 wird angehoben und die Messer kratzen die Düse frei, anschließend wird der Motor abgesenkt, der Öffner 17 betätigt die Sprühdüsen 2, so daß die Schweiß- düse mit dem Antihaftspraybesprüht wird, und schließlich fährt der Kolben 24 zurück. Die Düse kann jetzt ausgefahren und neu verwendet werden.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Gerät zum Reinigen der Gasdüse eines Schweißbrenners, bei dem durch umlaufende Messer Verunreinigungen, welche sich auf der Düse abgesetzt haben, abgekratzt werden, und bei dem anschließend die Düse mit einem Antihaftmittel be¬ sprüht wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät (20) eine Düsenaufnahme (24, 31 , 32) aufweist,' bestehend aus zwei An¬ schlägen (31, 32) und einem Kolben (24), der die Düse (22) gegen die Anschläge (31 , 32) drückt, und eine seitlich ange¬ ordnete Ein- und Ausführöffnung (21), daß unterhalb der Auf¬ nahme axial verstellbare'Messer (25) vorgesehen sind sowie schräg angestellte Sprühdüsen (2) für das Antihaftmittel. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerkopf (3) mit einem Motor (4) in Drehverbindung steht und Messerkopf und Motor zusammen axial verstellbar sind. 3. Gerät nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch pneuma¬ tisch oder hydraulisch bewegbare Verstellmittel (9, 10, 12). 4. Gerät nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen pneumatisch angetriebenen Motor (4). 5. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen pneumatisch oder hydraulisch betätigten Zentrierkolben (24). 6. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Anschläge (31 , 32) als Endschalter ausgebildet ist, 7. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Endschalter die Verstellbewegung des Antriebsmotors (4) auslöst. 8. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bahn des Motors ein Endschalter (6) vorgesehen ist. 9. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (31, 32) verstellbar ausgebildet sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 KR920008803B1|1992-10-09|삽통식 부품 조작기 KR840001126B1|1984-08-09|산업용 로봇의 로봇손 US4605569A|1986-08-12|Method and apparatus for panel wiping operation US3854648A|1974-12-17|Air operated fastener driving tool, especially for tacks AT396085B|1993-05-25|Vorrichtung zum beschneiden raeumlicher formteile aus kunststoff od. dgl. KR101461244B1|2014-11-12|용융된 금속을 위한 용기의 스파우트에 장착된 미끄럼 폐쇄부를 보수하기 위한 장치 CA1221825A|1987-05-19|Quickly replaceable nozzle assembly CA2136793C|2005-09-20|Spray coating process and apparatus US6369353B1|2002-04-09|Robotic laser tire mold cleaning system and method of use US4046263A|1977-09-06|Tool changing apparatus for a multi-axis manipulator US7439471B2|2008-10-21|Apparatus and method for automated servicing of a welding torch DE3807476C2|1991-02-21| CA2045463C|2000-09-26|Apparatus and method for producing coated fastener samples US4284871A|1981-08-18|Automatic adjustment of the initial height of a flame cutter to a workpiece DE4133350A1|1992-08-27|Laserschneidverfahren und -vorrichtung fuer ein hohles metallisches werkstueck US3255037A|1966-06-07|Method and apparatus for coating vehicle bodies US3901252A|1975-08-26|Tube cleaning apparatus EP0145138B1|1988-01-07|Automatisches, elektroerosives Bearbeitungssystem mit einem dem Werkstück kontinuierlich zugeführten Elektrodendraht CS238362B2|1985-11-13|Checking method of cutting tools held in machining centre spindle and device for execution of this method US4417118A|1983-11-22|Automatic wire-setting or -resetting method and apparatus in a traveling-wire electroerosion machine US4787436A|1988-11-29|Gas venting device for molding operations US7175429B2|2007-02-13|Device for controlling the dispensing of wax for the creation of tracings and moulds in dentistry US3544355A|1970-12-01|Shot cylinder lubricating apparatus EP0133513B1|1987-09-30|Programmgesteuerter Industrieroboter, insbesondere Lackierroboter DE102012006567A1|2013-10-02|Trockeneis-Reinigungseinrichtung für eine Lackieranlage
同族专利:
公开号 | 公开日 JPH07115189B2|1995-12-13| US4702195A|1987-10-27| AT32315T|1988-02-15| EP0183812A1|1986-06-11| EP0183812B1|1988-02-03| AU4432485A|1986-01-10| DE3561537D1|1988-03-10| DE3421885C2|1986-10-23| JPS61502388A|1986-10-23| DE3421885A1|1985-12-19|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-12-24| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985902987 Country of ref document: EP | 1986-01-03| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU FI JP KR SU US Designated state(s): AU FI JP KR SU US | 1986-01-03| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-02-13| WD| Withdrawal of designations after international publication|Free format text: AU,FI,KR,SU EUROPEAN PATENT:BE,CH,LU,NL | 1986-06-11| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985902987 Country of ref document: EP | 1988-02-03| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985902987 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3421885.8||1984-06-13|| DE3421885A|DE3421885C2|1984-06-13|1984-06-13||AT85902987T| AT32315T|1984-06-13|1985-06-11|Geraet zum reinigen der gasduese eines schweissbrenners.| JP60502676A| JPH07115189B2|1984-06-13|1985-06-11|溶接バ−ナのガスノズルの掃除装置| DE8585902987A| DE3561537D1|1984-06-13|1985-06-11|Apparatus for cleaning the gas nozzle of a welding torch| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|